
Internationale Triennale der Papierkunst Viviane Fontaine
Die 1993 in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Viviane Fontaine gegründete Internationale Triennale der Papierkunst wurde bereits neun Mal durchgeführt und spiegelt das breite Spektrum der zeitgenössischen Paper Art wider. In 30 Jahren hat das Museum von Charmey fast 520 Künstler aus 40 verschiedenen Ländern aufgenommen und ausgestellt.
Dieser Ausstellungswettbewerb steht allen Kunstschaffenden offen, die mit Papier arbeiten, bzw. Künstlerinnen und Künstlern, die Papier als Substanz und als Transformation und nicht nur als Träger gewählt haben und für die Papier eine wichtige Bedeutung in ihrem gesamten Werk hat.
11. Internationale Papiertriennale Viviane Fontaine
Virtueller Besuch der 11. Viviane Fontaine International Paper Triennial
Virtueller Besuch der 10. Viviane Fontaine International Paper Triennial
Das Papier
Papier, ein Material mit einer jahrtausendealten Geschichte, dessen Herstellungsverfahren und Zusammensetzung sich im Laufe der Zeit und je nach Zivilisation, die es herstellte, verändert haben. Seine Identität ist vielfältig. Die Anwendungsgebiete reichen vom künstlerischen Schaffen über die handwerkliche Produktion bis hin zu einem Gegenstand des täglichen Gebrauchs.
Das Papier gelangte über den Orient zu uns und trat schnell an die Stelle seiner westlichen Vorgänger, dem Papyrus und dem Pergament. Seinen künstlerischen Status erhielt es zunächst in Japan, wo es dank seines ursprünglichen Charakters hochgeschätzt wurde. Seitdem haben bereits unzählige Kunstschaffende das uralte Wissen um diesen Erschaffungsprozess genutzt.
Paper art
Papier ist eine wesentliche und primäre Substanz im Schaffensprozess von Papierkünstlern. Die Bewegung entstand durch den künstlerischen Aufbruch der 1970er Jahre. Zu dieser Zeit wird dem Papier durch Wiederverwertung, Kleben und Schneiden besonderes Interesse geschenkt.
1986 wurde auf Initiative von Fred Siegenthaler, einem Papieringenieur und Basler Künstler, die International Association of Hand Papermakers and Paper Artists (IAPMA) gegründet.
Seitdem ist die Paper Art zu einem festen Bestandteil des zeitgenössischen Kunstschaffens geworden. Japanisches Papier, Pergamentpapier, Büttenpapier, Recyclingpapier, Papiermaché, Altpapier, Papiercollagen, Papierschnitt – die Künstler vervielfachen die Techniken und erfassen Papier als eigenständige Materie des Werks.